Gute Kommunikation gehört ebenso zum Berufsalltag von Sicherheitskräften, wie die Kenntnis aller Sicherheitsvorkehrungen. Sprachliche Barrieren sollten möglichst nahezu abgebaut sein, um eine schnelle und gute sprachliche Reaktion und Ansprache im Einsatz zu gewährleisten. Die Prüfungssprache in allen sicherheitsrelevanten Prüfungen ist deutsch. So geht es in diesem Zusatzmodul darum, bei sprachlichen Schwierigkeiten, Kenntnisse und Fachbegriffe, so wie deren Bedeutung zu vermitteln. Dadurch wird sicher gestellt, dass nicht nur die Prüfung, sondern auch der berufliche Alltag gemeistert werden kann. Dieser Kurs richtet sich besonders an Teilnehmer mit Migrationshintergrund.