Nicht jeder bringt auto­ma­tisch alle per­sön­li­chen Merk­male mit, um den anspruchs­vol­len Anfor­de­run­gen der Bran­che gerecht zu wer­den. Neben den sach­li­chen Qua­li­fi­ka­tio­nen müs­sen Per­so­nen mit einem Berufs­wunsch im Sicher­heits­ge­werbe zahl­rei­che Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­tio­nen mit­brin­gen. Unter ande­rem sind gute Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­kei­ten und Umgangs­for­men, sowie Team­fä­hig­keit aber auch eine hohe Stress­re­sis­tenz und ein selbst­be­wuss­tes, siche­res und ruhi­ges Auf­tre­ten gefragt. In die­sem Modul wer­den die Teil­neh­mer inten­siv auf ihre Eig­nung für den Bereich der Sicher­heits­dienst­leis­tun­gen geprüft.