Teilqualifikationen (TQ) bieten jungen Erwachsenen die Möglichkeit einen;nach dem BBIG;anerkannten Ausbildungsberuf schrittweise zu absolvieren. (hier: Fachkraft für Schutz und Sicherheit)
Über unseren Kurs der TQ1 können Sie einen ersten Schritt in diese Richtung gehen.
Innerhalb von 6 Monaten absolvieren Sie neben der
- Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO mit anschließender Prüfung bei der IHK zu Dortmund
in diesem Kurs verschiedene Zusatzausbildungen, wie die:
- staatliche anerkannte Waffensachkunde für Berufswaffenträger nach §7 WaffG
- Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer
- Ausbildung zum betrieblichen Brandschutz- und Evakuierungshelfer
Ein Einstieg ist monatlich möglich.
Während der Maßnahme werden Ihnen die Lehrgangsinhalte wie:
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gewerberecht
- Straf- und Verfahrensrecht
- Zivilrecht
- Datenschutzrecht
- Waffenrecht
- Grundlagen im Umgang mit Menschen
- Grundlagen der Sicherheitstechnik
- Unfallverhütungsvorschriften
vermittelt.
Nach Abschluss des Lehrganges besitzen sie die rechtlichen Voraussetzungen, um in allen Bereichen der Sicherheit eingesetzt werden zu dürfen.
Mit den erworbenen Qualifikationen besitzen sie zudem die Möglichkeit eine Selbstständigkeit mit einem Bewachungsunternehmen zu starten.
Was für Verdienstmöglichkeiten gibt es nach Lehrgang?
- Nach dem zurzeit gültigen Tarifvertrag in NRW gibt es die verschiedensten Tarifgruppen diese reichen von zurzeit mindestens 13 € für einfache Objektschutztätigkeiten bis hin zu 21,18 € für den Bereich Geld- und Wert.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der TQ1?
- Wenn die TQ1 erfolgreich absolviert wurde ist eine verkürzte Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit innerhalb von 18 Monaten möglich.
- Auch die Weiteren TQ Bausteine können nach und nach absolviert werden.
- Ebenso ist unter bestimmten Voraussetzungen die Weiterbildung zum Meister für Schutz und Sicherheit möglich.
Förderungen sind durch verschiedene Kostenträger wie z.B. über einen Bildungsgutschein möglich.
Sprechen Sie uns gerne persönlich an, gerne finden wir mit Ihnen die für Sie passenden Möglichkeiten.