In die­sem Kurs erhal­ten sie inner­halb von 3,5 Mona­ten die nöti­gen Qua­li­fi­ka­tio­nen, um direkt im Bereich der Sicher­heits­dienst­leis­tun­gen zu starten.

Vie­len Per­so­nen rei­chen die grund­le­gen­den Qua­li­fi­ka­tio­nen aus, um schnell zu star­ten haben wir für Sie spe­zi­ell die­sen Kurs ohne Zusatz Qualifikationen.

Sie bekom­men den Lehrgang: 

  • Vor­be­rei­tung auf die Sach­kun­de­prü­fung nach § 34a GewO mit anschlie­ßen­der Prü­fung bei der IHK zu Dortmund
  • Die Aus­bil­dung zum betrieb­li­chen Ersthelfer
  • Die Aus­bil­dung zum betrieb­li­chen Bran­d­­schutz- und Evakuierungshelfer
  • Die Aus­bil­dung zur Waf­fen­sach­kun­de­prü­fung für Berufs­waf­fen­trä­ger nach §7 WaffG

Inner­halb des Lehr­gangs wer­den fol­gende Inhalte vermittelt:

  • Recht der öffent­li­chen Sicher­heit und Ordnung
  • Straf- und Verfahrensrecht
  • Zivil­recht
  • Daten­schutz­recht
  • Waf­fen­recht
  • Grund­la­gen im Umgang mit Menschen
  • Grund­la­gen der Sicherheitstechnik
  • Unfall­ver­hü­tungs­vor­schrif­ten

Mit den erwor­be­nen Qua­li­fi­ka­tio­nen besit­zen sie zudem die Mög­lich­keit eine Selbst­stän­dig­keit mit einem Bewa­chungs­un­ter­neh­men zu starten.

Was für Ver­dienst­mög­lich­kei­ten gibt es nach Lehrgang?

  • Nach dem zur­zeit gül­ti­gen Tarif­ver­trag in NRW gibt es die ver­schie­dens­ten Tarif­grup­pen diese rei­chen von zur­zeit min­des­tens 13 € für ein­fa­che Objekt­schutz­tä­tig­kei­ten bis hin zu 21,18 € für den Bereich Geld- und Wert.

Wel­che Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten gibt es nach der Secu­rity Fach­kraft mit der Sach­kun­de­prü­fung nach §34a GewO?

  • Mög­lich­keit zur Umschu­lung zur Fach­kraft für Schutz und Sicherheit
  • Unter bestimm­ten Vor­aus­set­zun­gen die Mög­lich­keit zur Wei­ter­bil­dung zum Meis­ter für Schutz und Sicherheit

För­de­run­gen sind durch ver­schie­dene Kos­ten­trä­ger wie z.B. über einen Bil­dungs­gut­schein möglich.

Spre­chen Sie uns gerne per­sön­lich an, gerne fin­den wir mit Ihnen die für Sie pas­sen­den Möglichkeiten.