Die Fach­kraft für Schutz und Sicher­heit ist ein nach dem BBIG aner­kann­ter Ausbildungsberuf.

Die Dauer die­ser Umschu­lung beträgt 24 Monate, kann aber unter bestimm­ten Vor­aus­set­zun­gen auf 18 Monate gekürzt wer­den (gerne spre­chen wir mit Ihnen Ihre indi­vi­du­el­len Mög­lich­kei­ten per­sön­lich durch).

Die Auf­ga­ben einer Fach­kraft für Schutz und Sicher­heit kön­nen neben den ope­ra­ti­ven Auf­ga­ben unter ande­rem darin bestehen:

  • die Gefähr­dungs­po­ten­ziale ver­schie­de­ner Objekte ein­zu­schät­zen und pas­sende Maß­nah­men zu tref­fen um Schä­den von Per­so­nen, Objek­ten oder Sach­wer­ten abzuwenden.
  • Mit­ar­bei­ter zu füh­ren und weiterzuentwickeln
  • Mit­ar­bei­ter zu planen
  • die Sicher­stel­lung der mit dem Kun­den­ab­ge­spro­che­nen Qua­li­täts­maß­nah­men in den Objekten


Inner­halb der Umschu­lung wer­den unter ande­rem fol­gende Lehr­in­halte vermittelt:

  • Dienst­kunde
  • Recht
  • Umgang mit Menschen
  • Wirt­schaft und Soziales
  • Sicher­heits­tech­nik
  • Unfall­ver­hü­tungs­vor­schrif­ten
  • Eng­lisch für Sicherheitskräfte
  • Erstel­len von Sicherheitskonzepten
  • Prä­sen­ta­ti­ons­tech­ni­ken

Zusätz­lich bekom­men Sie wäh­rend der Umschu­lung noch fol­gende Lehrgänge:

  • die Vor­be­rei­tung auf die Sach­kun­de­prü­fung nach §34a GewO mit anschlie­ßen­der Prü­fung bei der IHK zu Dortmund
  • die Aus­bil­dung zum betrieb­li­chen Ersthelfer
  • die Aus­bil­dung zum betrieb­li­chen Bran­d­­schutz- und Evakuierungshelfer
  • die Zusatz­aus­bil­dung im ÖPV (Öffent­li­cher Personenverkehr)
  • Durch diese Zusatz Aus­bil­dung haben Sie die Mög­lich­keit für ver­schie­dene Ver­kehrs­un­ter­neh­men in der Sicher­heits­ab­tei­lung oder der Ticket­prü­fung zu arbeiten.


Was ver­dient eine Fach­kraft für Schutz und Sicherheit?

  • Zur­zeit liegt der Tarif­lohn für die Posi­tion Fach­kraft für Schutz und Sicher­heit in NRW bei 19,17 €


Gibt es nach der Umschu­lung noch wei­tere Weiterbildungsmöglichkeiten?

  • Es besteht die Mög­lich­keit der Wei­ter­bil­dung zum Meis­ter für Schutz und Sicherheit.

Eine För­de­rung der Maß­nahme ist über ver­schie­dene Stel­len mög­lich, gerne fin­den wir mit Ihnen die für Sie pas­sen­den Möglichkeiten.